wichtige Einzelheiten

wichtige Einzelheiten
wichtige Einzelheiten
key details

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Boethius — in einer Handschrift seiner Consolatio philosophiae. Oxford, Bodleian Library, Auct. F.6.5 (12. Jahrhundert) Anicius Manlius Severinus Boethius (klassisch [boˈeːtiʊs], modern auch [boˈeːtsiʊs], auch Boëthius …   Deutsch Wikipedia

  • Diagonalmethode — Die Diagonalmethode (DM) ist eine Kompositionsregel in der Fotografie, der Malerkunst und der Zeichenkunst. Der niederländische Fotograf und Lehrer Edwin Westhoff kam auf diese Methode, als er visuelle Experimente durchführte, um zu untersuchen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Front Royal — Lage in Virginia Basisdaten Gründung: 1788 …   Deutsch Wikipedia

  • summarisch — kurzum; kurz gesagt; zusammengefasst * * * sum|ma|risch 〈Adj.〉 1. kurz zusammengefasst, kurzgefasst, bündig 2. oberflächlich ● ein summarisches Verfahren; ein komplexes Thema nur, sehr summarisch behandeln; eine Debatte summarisch abschließen [→… …   Universal-Lexikon

  • Schlacht bei Megiddo — Satellitenbild der Region Datum 26 …   Deutsch Wikipedia

  • Einzelheit — Ein·zel·heit die; , en; ein einzelner, meist kleiner Teil eines größeren Ganzen ≈ Detail <charakteristische, (un)wichtige Einzelheiten; etwas in allen Einzelheiten erzählen; (nicht) auf Einzelheiten eingehen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Silospeicher — (Schacht oder Zeilenspeicher, in Amerika »Elevators« [s.d.] genannt) sind in Europa bisher überwiegend als Getreidespeicher (über Kohlen , Koks , Zement , Mehl , Erz , Müll , Staub u.s.w. silos s. unten), d.h. als Kornlager (oft… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Erste Schlacht bei Panipat — Teil von: Fünfter Indienfeldzug Baburs Datum 20. April 1526 Ort Panipat, Bundesstaat …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Schlacht von Panipat — Erste Schlacht bei Panipat Teil von: Fünfter Indienfeldzug Baburs Darstellung der Ersten Schlacht bei Panipat; Miniatur; um 1598 …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold Deutsch — (* 1903, bzw. 1904; † 1942?) war ein österreichischer Chemiker und Kommunist. Er war als Agent für die Sowjetunion tätig, wobei sein größter Erfolg die Anwerbung des späteren Topspions Kim Philby war. Leben Die genauen Lebensumstände von Arnold… …   Deutsch Wikipedia

  • Lärm — Gerumse (umgangssprachlich); Getöse; Tara (umgangssprachlich); Rabatz (umgangssprachlich); Gebrüll; Krach; Radau (umgangssprachlich); Terz ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”